A2+2 (Wohnung für 2 Personen + 2extra Betten)
Wohnfläche in m2 - 45
Anzahl der Schlafzimmern - 1
Ferienwohnung für vier Personen, Wohnung 2 +2, 1 Schlafzimmer für Doppelbett, 1 Wohnzimmer mit Couch für zwei Personen, Küche. Beide Zimmer haben ein eigenes Bad und einen Balkon mit Meeresblick. Die Wohnung ist klimatisiert, verfügt über TV, Internetzugang, Parkplatz, Grill und Kinderkrippe (auf Bedarf).
Max. Personen: 4 | Ankunft: 11.00 Uhr | Abreise: 8.00 Uhr | Die Endreinigung ist im Preis inkludiert.
Die Insel Pasman ist noch ein Geheimtipp für alle, die ihren Urlaub gern in unberührter Natur verbringen möchten und dabei gute Verkehrsverbindungen, schöne Sandstrände, spektakuläre Tauchreviere und eine üppig gedeihende Vegetation zu schätzen wissen. Pasman ist der Inbegriff für einen geruhsamen Aufenthalt in ursprünglich gebliebenen Fischerdörfern, die auch heute noch ohne Tankstelle, Bank und Hotels auskommen. Selbst Restaurants sind auf der Insel dünn gesät, doch dafür gibt es schöne Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen. Die Dörfer auf Pasman liegen ausnahmslos auf der dem Festland zugewandten Seite der Insel und sind durch die Gebirgszüge von den meerseitig wehenden Winden gut geschützt. Die urwüchsige Pflanzenwelt und die Hügelketten des Hinterlandes bieten ein hervorragendes Terrain für Wanderer und Mountainbiker. Zudem gibt es gute Karten mit ausgewiesenen Wander- und Fahrradwegen.
Tkon hat zwar nur knapp 300 Einwohner, ist jedoch der lebhafteste Ort auf Pasman. Der geschützte Fährhafen bietet Platz für Boote und Jachten, und während der Hauptsaison kann es an den Anlegestellen sogar dichtgedrängt zugehen. Das nordwestlich des Ortes gelegene festungsartige Benediktinerkloster bietet als besondere Sehenswürdigkeit die Klosterkirche mit ihrem prächtigen Portal sowie Renaissancealtäre und alte glagolitische Inschriften. Beeindruckend ist auch die Aussicht vom Kloster auf Tkon bis hinüber zum auf dem Festland gelegenen Biograd. Von Tkon aus führt auch ein schöner Weg durch eine herrlich urwüchsige Landschaft über den knapp 185 Meter hohen Berg Preven zur Südseite von Pasman und zum östlichen Ende der Insel.